Advetorial

Studie zeigt überraschenden Zusammenhang zwischen Alterung und Ihrem Kopfkissenbezug

Was Schlafforscher jetzt herausgefunden haben, überrascht selbst Experten

 

Kennen Sie das frustrierende Gefühl? Sie investieren in teure Cremes, achten auf Ihre Ernährung und trinken ausreichend Wasser – doch jeden Morgen blicken Sie in den Spiegel und sehen neue Knitterfalten im Gesicht. Ihre Haare wirken stumpf und brüchig, die Haut trotz aller Pflege trocken und strapaziert.

 

Die Ursache könnte direkt unter Ihrem Kopf liegen.

Die überraschende Erkenntnis aus der Forschung

Eine wissenschaftliche Untersuchung, die im Journal of Cosmetic Dermatology veröffentlicht wurde, brachte erstaunliche Erkenntnisse ans Licht: Forscher fanden heraus, dass die mechanische Belastung durch raue Kissenbezüge während des Schlafs zu sogenannten "Schlaffalten" führt – und diese können mit der Zeit zu dauerhaften Gesichtsfalten werden.

Die Studie zeigt: Über Nacht verbringen wir durchschnittlich 7-8 Stunden in direktem Kontakt mit unserem Kopfkissen. Bei einem gewöhnlichen Baumwoll-Kissenbezug entsteht dabei eine ständige Reibung, die Ihre empfindliche Gesichtshaut buchstäblich "aufreibt".

Das bedeutet konkret: Jede Nacht, in der Sie auf Baumwolle schlafen, arbeitet gegen Ihre Hautpflege-Routine.

Was passiert wirklich, während Sie schlafen?

Forscher konnten nachweisen, dass raue Kissenbezüge drei entscheidende Probleme verursachen:

  1. Mechanische Faltenbildung: Der Druck und die Reibung der Baumwolle drücken sich buchstäblich in Ihre Haut ein
  2. Feuchtigkeitsentzug: Baumwolle absorbiert die natürliche Feuchtigkeit Ihrer Haut – und auch Ihre teuren Nachtcremes
  3. Haarschädigung: Die raue Oberfläche führt zu Haarbruch und morgendlichem Chaos

Besonders Menschen über 50, deren Haut bereits weniger Kollagen produziert, sind von diesen Effekten betroffen.

Die wissenschaftlich belegte Lösung: Seide

Die gleiche Forschung zeigt: Seide reduziert die mechanische Belastung der Haut um bis zu 43% im Vergleich zu Baumwolle. Der Grund liegt in der einzigartigen Struktur der Seidenfaser.

Reine Maulbeerseide besitzt eine natürlich glatte, fast reibungsfreie Oberfläche. Während Sie schlafen, gleitet Ihre Haut sanft über das Material – anstatt dagegen gerieben zu werden.

Das Ergebnis? Sie wachen mit glatterer Haut und geschmeidigem Haar auf.

Was macht Seide so außergewöhnlich?

Forscher fanden heraus: Seide reduziert die mechanische Belastung der Haut um bis zu 43% im Vergleich zu Baumwolle.

Der Grund? Die natürlich glatte Seidenfaser. Während Sie schlafen, gleitet Ihre Haut sanft über das Material – keine Reibung, keine Druckfalten, keine Feuchtigkeitsverluste.

Das Ergebnis: Sie wachen mit glatterer Haut und geschmeidigem Haar auf.

Was Seide für Sie tut:

Wissenschaftlich nachgewiesen hautschonend – minimale Reibung, weniger Falten
Feuchtigkeitsbewahrend – Ihre Pflege bleibt auf der Haut, nicht im Kissen
Temperaturregulierend – kühl im Sommer, angenehm im Winter
Haar schonend – reduziert Haarbruch nachweislich

Erhalte exklusive
25% Rabatt!

Basierend auf 100.000+

Bewertungen Weltweit

Best Choice

VERFÜGBARKEIT PRÜFEN

100% echte 19-Momme-Maulbeerseide

OEKO-TEX® zertifiziert - geprüfte Qualität

Keine Chemikalien, keine billigen Mischgewebe

Nachhaltige Qualität, die Jahre hält

Unser Versprechen

Viele Shops erzählen erfundene Geschichten, um zu verkaufen. Wir nicht.
Bei uns zählen:

  • Natur
  • Wissenschaft
  • Transparenz

👉 Deshalb setzen wir auf echte Seide, unabhängige Zertifikate und ehrliche Kommunikation.

Zeitlich begrenztes Angebot: 25% Rabatt

Sichern Sie sich Ihren Seiden-Kissenbezug zum Sonderpreis!

 

exklusiver 20% Rabatt + kostenloser Versand.

Testen Sie risikofrei. Nicht zufrieden? Geld zurück. Ohne Wenn und Aber.

VERFÜGBARKEIT PRÜFEN

100% Geld-zurück

Testen Sie es selbst und überzeugen sich von den Kissenbezügen von Schlafbezug.de.

VERFÜGBARKEIT PRÜFEN